GARDENA Kundenservice und Hotline

Webseite: | https://help.gardena.com/hc/de |
Sind Sie mit dem Kundenservice zufrieden? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung, um anderen Nutzern zu helfen! ⭐️
Gardena ist ein deutscher Hersteller für Gartengeräte. Zum Produktportfolio gehören Produkte zur Bewässerung, Rasenpflege, Baum- und Strauchpflege sowie sonstige Gartengeräte. Der Durchbruch gelang Gardena 1968 mit dem eigens entwickelten Bewässerungssystem, welches einen schnellen Wechsel der verschiedenen Komponenten wie Hahnstück, Schlauch, Schlauchstück und Anschlussgerät ermöglichte. Hierbei ist die Farbe Orange das Erkennungszeichen, welches über Jahrzehnte geblieben ist. Seit 2007 gehört Gardena zu der Husqvarna Group, einem schwedischen Motorgerätehersteller für die Forstwirtschaft sowie Garten- und Landschaftspflegegeräte. Der Firmenhauptsitz befindet sich in Ulm. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern der Welt vertreten. Gegründet wurde das Unternehmen unter dem Namen Kress + Kastner GmbH von den Kaufleute Eberhard Kastner und Werner Kress gegründet. Der Markenname Gardena entstand erst fünf Jahre später, woraufhin die Firma in Gardena Kress + Kastner GmbH umfirmiert wurde.
Bewertung des GARDENA Kundenservice
Letzte Bewertungen
Kundenservice Fehlanzeige
mein Gardena Aqua Clean hat genau nach 12 Minuten seinen Dienst quittiert. Kundenservice für Gardena Produkte gibt es nicht mehr, nur ein KI Roboter mit “ ich habe sie nicht verstanden“. alle meine Gardena und Husqvarna Produkte kommen jetzt auf den Müll! nur noch minderwertige CHINA Produkte mit NULL Kundenservice.
(lektoriert von ChatGPT)
Sehr engagierter Kundenservice
Obwohl der Mäher bereits 4 Jahre in Betrieb war und daher keine Garantie mehr bestand wurden Ersatzteile kostenlos bereit gestellt, der Mäher ohne Berechnung für Versand und Inspektion gewartet und dies in sehr kurzer Zeit!
Was soll ich sagen, herzlichen Dank für die schnelle unkomplizierte Hilfe.
Einen besseren Service kann man sich nicht wünschen.
Service Hotline gleich null
Service Hotline gleich Null, keine Hilfe aber große Werbeversprechungen, keine telefonische Hilfe seitens [entfernt] gefunden.
(lektoriert von ChatGPT)
Der Kreis Schließt Sich Immer
Wer so eine KI eingerichtet hat, sollte auf nur eine einzige Telefonnummer oder E-Mail-Adresse hinterlegen. Denn das, was da eingerichtet wurde, wenn ich nach einer Verbindung frage und ich etwas wie langsame Internetverbindung höre, da sollten sie sich von anderen etwas abgucken. Wie stand es in der österreichischen Handelskammerzeitung, KI steckt noch in den Kinderschuhen. Das von Gardena, meiner Meinung nach, passt nicht mal in Babyschüchen.
(lektoriert von ChatGPT)
Kundenservice
Ich hätte keinen einzigen Stern vergeben, ist aber Voraussetzung, um überhaupt die eigenen Erfahrungen hier teilen zu dürfen. Kundenservice nicht vorhanden, sich immer wiederholende Verweisung auf Chatbot, der nur Tipps zu Standardproblemen gibt, ein echter Frust für jeden Kunden und das letzte mal, dass ich ein Produkt gekauft habe. Ein echtes Armutszeugnis für eine ehemals gute Marke.
(lektoriert von ChatGPT)
Kauf Mähroboter
Schlechter kann ein Telefonservice nicht mehr sein. Die Berater(innen) sprechen schlecht deutsch und vor allem sind sie schlecht ausgebildet. Ich wollte dort einen Mähroboter bestellen, aber die eigenen Mitarbeiter kennen sich mit dem Bestellvorgang nicht aus. Unterirdisch
(lektoriert von ChatGPT)
Keine Kaufempfehlung
MeinHauswasserwerk zieht kein Wasser und funktioniert nicht richtig. Das Gerät hat über 400 Euro gekostet, daher erwartet man für diesen Preis etwas Besseres.
(lektoriert von ChatGPT)
Holine Nummer
Suche seit ca. 20 min die Telefonnummer der Hotline. Die Gardena Webseite führt nur im Kreis herum (Assistent, häufige Fragen etc.) Aber keine Angabe der Telefonnummer.
Kundendienst ist unzureichend
Nirgendwo eine Telefonnummer. Der virtuelle Assistent hilft gar nicht und raubt nur die Zeit.
(lektoriert von ChatGPT)
kein kostenloser telefonischer Kontakt, anschreiben funktioniert auch nicht
2 billige instabile bereits nach der 3. Verwendung abgebrochene Auslöser! (Auslöser für 40 V Akku Rasenmäher) kosten 14,46 € plus Versand. Dabei sind die Dinger einfach nur Schrott und bereits nach der 3. Benutzung des Rasenmähers abgebrochen. Ist auch kein Wunder, denn diese sollten eben zusammen mit dem Druckknopf zu Betriebssicherheit dienen. Die billigen Plastikhebel halten dem Widerstand des Schalters nicht stand! Nach dem Bruch ist der Rasenmäher absolut bediensicher….es geht ja nichts mehr. Mache zukünftig um Gartengeräte einen weiten Bogen.
(lektoriert von ChatGPT)
Bewertung schreiben
Änderungsvorschlag
Stimmen unsere Angaben nicht (mehr) oder haben Sie etwas zu ergänzen?