Allgemeine Unternehmensinformationen
Die Braun GmbH ist ein deutscher Elektrokleingerätehersteller mit Sitz im hessischen Kronberg. Zur Produktpalette gehören neben Elektrogeräten zur Herrenrasur, Haarentfernung und Haarpflege auch Küchen und Haushaltsgeräte. Seit 2005 gehört die Braun GmbH zu dem US-Konzern Procter & Gamble. Braun beschäftigt nach eigenen Angaben weltweit über 4.000 Mitarbeiter. Die fünf Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, Irland und China. Gegründet wurde das Unternehmen 1921 von Max Braun in Frankfurt am Main als Max Braun oHG. Damals betrieb Braun eine Apparatebauwerkstatt. In den 20er Jahren fertigte Braun mit seinen Mitarbeiter Transformatoren, Kondensatoren sowie Steckverbinder. Zudem übernahm er die Radioproduktion des Unternehmens „Carl Sevecke“. Eigene Rundfunkempfänger wurden erst ab 1933 hergestellt. Ein wichtiger Meilenstein für das Unternehmen war die Entwicklung des Trockenrasierers von Max Braun im Jahr 1949. 1950 wurde die erste Küchenmaschine „Multimix“ vorgestellt. Nach dem Tod von Max Braun übernahmen seine Söhne Artur und Erwin das Unternehmen und richteten es neu aus. Schließlich wurde aus der „Max Braun oHG“ die „Braun AG“. In diesem Zuge wurden auch die Produkte neu designt. Hierbei wird nach wie vor auf Klarheit wertgelegt. Der Leitsatz lautet „Strength of Pure“. Damals wurden Gestaltungsaufträge beispielsweise an die Hochschule für Gestaltung in Ulm gegeben. In den 80er Jahren verlegte man die Designs der Produkte nach und nach in House. 1967 wurde der „Braun-Preis für technische Designs“ ins Leben gerufen. Der von Braun gestiftete Preis wird alle zwei Jahre verliehen.