Deutsche Post Kundenservice und Hotline

Hotline: | 02284333112 (zum regulären Festnetztarif Ihres Telefonanbieters) |
E-Mail: | impressum.brief@deutschepost.de |
Webseite: | https://www.deutschepost.de/de/hilfe-kundenservice.html |
Geschäftszeiten: | Mo.-Fr. 8.00 – 18.00 Uhr Sa. 8.00 – 14.00 Uhr nicht an bundesweiten Feiertagen ausgenommen Paket: Mo.-So. 7.00 – 20.00 Uhr, auch an Feiertagen |
Sind Sie mit dem Kundenservice zufrieden? Schreiben Sie jetzt eine Bewertung, um anderen Nutzern zu helfen! ⭐️
INFOS ZUM KUNDENSERVICE
Kunden der Deutschen Post AG werden bei Fragen nicht nur online unter www.deutschepost.de fündig; das Unternehmen vereint alle seine Services auch in einer App.
ALLGEMEINE INFO
Die Deutsche Post AG ist Teil des weltweit führenden Konzerns Deutsche Post DHL Group für Logistik und Briefkommunikation mit rund 550.000 Mitarbeitern in über 220 Ländern und Territorien weltweit. Das Unternehmen entstand 1995 durch Privatisierung der früheren Behörde Deutsche Bundespost und ist seit 2000 Bestandteil des deutschen Leitindexes DAX an der Frankfurter Wertpapierbörse. Die Deutsche Post AG befördert Briefe und Pakete in Deutschland, ist Spezialist für Dialogmarketing, die Verteilung von Presseerzeugnissen und Gesamtlösungen für die Unternehmenskommunikation. Das Unternehmen beschäftigt 150.000 Mitarbeiter und hat 27.000 Filialen und Verkaufspunkte. An einem Werktag werden ca. 59 Millionen Briefe zugestellt; Mitarbeiter fahren und laufen täglich 1,4 Millionen Kilometer.
Bewertung des Deutsche Post Kundenservice
Letzte Bewertungen
Keine Briefzustellung z.Z. in 75181
Auf eine Frage, ob ich mit einem Mitarbeiter verbunden werden möchte, wurde ich nach dreimal „ja“ gefragt, ob es sich um einen Brief oder Paket handelt. Nachdem ich Brief sagte, kam das Besetztzeichen. So kann man sich keine Sterne verdienen.
(lektoriert von ChatGPT)
Der Bot ist unterirdisch.
In Fällen, in denen das Kundenanliegen nicht mit einem der in dem Bot gespeicherten Optionen übereinstimmt, wiederholt der Bot mehrmals unzutreffende Empfehlungen und beendet dann das Gespräch, ohne Weiterleitung an einen menschlichen Mitarbeiter. Für diesen miserablen Service verdient DHL die Bewertung NULL Sterne, einer ist bereits zu viel.
(lektoriert von ChatGPT)
Telefonbot antwortet wie Emailbot
Seit fast einer Woche keine Post-/Paketzustellung! Anfragen per Email und per Telefon werden automatisiert abgebügelt: „… Wir haben unsere Kollegen vor Ort bereits informiert. Sie werden sich um Ihre Sendung kümmern. Unser Tipp: Aktivieren Sie doch in unserer Sendungsverfolgung die Benachrichtigungsfunktion. So werden Sie automatisch informiert, wenn sich der Status Ihrer Sendung verändert. Herzlichen Dank für Ihre Geduld. Sollte sich jedoch der Status Ihrer Sendung in den nächsten 5 Werktagen nicht ändern, empfehlen wir Ihnen, uns mit einer Sendungsrecherche zu beauftragen. Sollten Sie weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne. Nutzen Sie dazu bitte unser Online-Kontaktformular.“ Weder Sendungsverfolgung, die sich nicht mehr aktualisiert, noch Online-Kontaktformular, das sich auch nicht direkt unter der genannten Quelle befindet, führen zu einem Ergebnis.
(lektoriert von ChatGPT)
Eine einzige Katastrophe – online sowie Hotline!
Für einen Antrag auf Kontoänderung wird – weil Kontoinhaber eine andere Person als Rentenempfänger ist – eine Unterschrift von einer Filiale der Deutschen Post benötigt. Also zu meiner örtlichen Filiale. Die darf das nicht. Also 8 km zur Filiale im REWE-Markt. Auch die können/dürfen nicht! Ich soll 30 km zur Filiale fahren. Die können das. Toller Service. Online findet man zu diesem Thema keine Information. Die Telefonhotline ist zu diesem Thema zu keiner Auskunft fähig. DANKE für diesen großartigen Service.
(lektoriert von ChatGPT)
Lob für einen ganz besonderen Postboten
Ich wohne in Willich, im Lingesfeld. Hiermit möchte ich einen ganz besonders freundlichen, zuverlässigen und hilfreichen Mitarbeiter vom Paketdienst loben. [Name entfernt] und ich finde, er hätte mal eine kräftige finanzielle Belobigung verdient. Ich bin fest überzeugt, dass dies die gesamte Nachbarschaft teilen würde. Mit freundlichen Grüßen
(lektoriert von ChatGPT)
Briefe
Briefe kommen seit April nicht an.
Sehr schlechter Kundenservice in Postbank Filiale
Warum heißt die Postbank noch POSTbank, wenn man dort als Kunde wie ein Kunde 3. Klasse behandelt wird? Es ist in der Postbankfiliale am [***] nur an einem Schalter möglich, einzelne Briefmarken zu kaufen. Dieser Schalter ist natürlich nicht gekennzeichnet. Der dortige Philatelie Schalter ist ja schon länger abgeschafft. Man wird als Kunde wie ein Kunde dritter Klasse behandelt und muss sich für eine Briefmarke drei Mal neu in einer Schlange anstellen und warten. Die Mitarbeiter begründen dies damit, dass sie nichts mehr mit [***] zu tun haben. Es steht aber sowohl außen als auch innen mehrfach [***] dran. Dann bitte diese Schilder abmontieren oder das Unternehmen in Anti- oder Nicht-[***] umbenennen. So schafft sich [***] selbst ab und zukünftig können wir Briefe nur noch im Paket verschicken. In der [***] wird man dann blöd von einem Sprachroboter [***] abgefertigt, der natürlich das Anliegen nicht versteht und einem die Nummer der [***] nennt. Hier schieben sich [***] und [***] gegenseitig die Verantwortung für die Servicewüste zu.
(lektoriert von ChatGPT)
Unglaublich das ein Unternehmen so schlecht sein kann!!!
Das fünfte Jahr in Folge, haben wir zweimal im Jahr, den Postlagerservice während unserer Urlaube gebucht!!! Noch nie, nie, nie, nie, hat es funktioniert!!!!! Es ist unglaublich, wie dieses Unternehmen geführt wird!!!! Ich bin überzeugt in diesem Laden muss man nicht unbedingt [beleidigung entfernt] sein, aber es erleichtert die Sache ungemein!!!! Was diese [beleidigung entfernt] aus der Post gemacht haben, die sollten sich in Grund und Boden schämen!!!
(lektoriert von ChatGPT)
Postscan und unkompetenter Kundenservice
Bisher hat es mit dem Postscan immer geklappt. Seit 2 Ankündigungen klappt es nicht mehr. Es gibt auch keine Möglichkeit, mit einer kompetenten menschlichen Person zu sprechen. Allein der Slogan bei der Ansage klingt beim genauen Hinhören aus meiner Sicht rassistisch. (…) Postscan ist nun aus meiner Sicht Geldschneiderei.
(lektoriert von ChatGPT)
Paket verschollen
Es ist unglaublich, aber leider wahr. In Deutschland ist ein Paket von mir mit falscher Adresse unterwegs. Diese wurde in einer Postfiliale falsch eingelesen, es wurde die Absender- statt der Empfängeradresse eingegeben. Es ist nicht möglich, einen telefonischen Kontakt, ausser mit dem Bot, herzustellen. Man wird aber, entgegen der Einleitung des Bots, nicht an einen Mitarbeiter weitergeleitet, sondern der Bot beendet das Gespräch mit der Bitte um eine Bewertung, das wars! Das Paket irrt weiter mit der falschen Adresse in Deutschland umher, mittlerweile seit 2 Wochen! In der Sendungsverfolgung sehe ich immer noch die falsche Adresse. Das ist unglaublich und unmöglich! Meine Empfehlung, suchen Sie sich dringend einen anderen Anbieter, wenn sie Pakete sicher in Deutschland versenden wollen!
(lektoriert von ChatGPT)
Bewertung schreiben
Änderungsvorschlag
Stimmen unsere Angaben nicht (mehr) oder haben Sie etwas zu ergänzen?